Tensionnotes

Tensionnotes
Tensionnotes
 
[englisch, 'tenʃnnəʊts], in der Jazzharmonik gebräuchliche Bezeichnung für die dem Grundakkord (hier in der Regel den leitereigenen Septakkorden) hinzugefügten, die harmonische Spannung verschärfenden Zusatztöne, z. B. zu einem Septakkord die weiteren Terzen 9, 11 und 13 (Akkord-Skalen-Theorie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akkord-Skalen-Theorie — Akkord Skalen Theorie,   ein aus dem Improvisationskonzept des modernen Jazz abgeleitetes musiktheoretisches System, das vor allem als Lehrmethode vom Berklee College of Music, Boston (USA), verbreitet wurde und heute weltweit in der Ausbildung… …   Universal-Lexikon

  • Voicings —   [englisch, vɔɪsɪȖs], die charakteristische Auswahl und Anordnung (Lage) der Töne von Akkorden. Es ist ein typisches Merkmal der Jazzharmonik und interpretation (insbesondere auf Keyboards und Gitarre), dass der Grundakkord mit seinen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”